Webtools für
Website Vermieter
Jetzt kommst du zu einer schwierigen Entscheidung, bei welchem Gastgeber möchte ich wohnen. Wem gehört die Wohnung, wie ist die Verwaltung, wieviel kostest mich die Wohnung im Monat, im Jahr? Was kann ich selber umbauen, was kann oder darf ich nicht?

Welches Hosting
Den richtigen Vermieter (Hoster) finden.
Hier lohnt es sich ein wenig Zeit zu investieren und den für dich besten Hoster zu finden. Da dieser Markt sehr dynamisch ist lohnt es sich über Google die Informationen zu holen. Als Suchbegriff "best web hosting" bekommst du gute Ergebnisse. Du kannst noch das aktuelle Jahr angeben, dann hast du die aktuellsten Suchergebnisse. Eine sehr informative Website zu Best Web Hosting ist für mich persönlich hostingfacts.com. Sie treiben viel Aufwand um die Web Hoster auch wirklich zu Testen. Es wird die Verfügbarkeit, die Ladezeiten, der Kundensupport und andere immer wieder getestet. Reviews für Hosting Anbieter ist auch immer hilfreich. Am besten bei Google die aktuellen Informationen hierzu suchen.
Bei meiner letzten Evaluation habe ich
verwendet.
Für eine Evaluation in deinem Land (länderspezifisch) dann suche in Google unter "bestes Hosting <aktuelles Jahr> <dein Land>" > Beispiel: "bestes Hosting 2018 Schweiz"
Wenn du ein Baukastensystem (zum Beispiel WIX) verwendest, dann ist das Hosting schon inbegriffen und musst dich um diesen Punkt nicht kümmern (beschrieben beim Thema Website Erstellen ).

Mein Hosting
Welche Hostings verwende ich?
Ich verwende aktuell 3 Verschiedene Anbieter, welche meine Website hosten. Unterstehend seht ihr meine persönliche Bewertung und auch die groben Kosten die für mich anfallen.

SITEGROUND
plus-circleGute Ladezeiten, mehrere Standorte in Europa und auch Übersee. Standort kann gewählt werden
plus-circleGuter Support
plus-circle1 Click CMS (Wordpress) Install, Optimierungen für Wordpress
plus-circleMehrere Website können aufgeschaltet werden, mit einem höherwertigen Abo
minus-circleDu musst deine Website initial installieren

CYON
plus-circleGute Ladezeiten für den Normalbedarf, wenig Zugriffe
plus-circleGuter Support
plus-circle1 Click CMS (Wordpress) Install, Optimierungen für Wordpress
plus-circleMehrere Website können aufgeschaltet werden, mit einem höherwertigen Abo
plus-circleSehr schönes Benutzer Portal
minus-circleDu musst deine Website initial installieren
minus-circleKosten höher als bei weltweiten Mitbewerbern
Dies ist mein allererstes Hosting in der Schweiz vor langer Zeit. Ich bin zufriedener und treuer Kunde.
Beispiel kuba-reisebericht.ch Für meinen Kuba Reisebericht habe Cyon gewählt, da ich schon seit Jahren ein Web-Hosting bei diesem Hoster Miete. Ich habe diesen Hoster dazumal gewählt, da ich einen Schweizer Hoster wollte und mir Cyon einen sehr guten Eindruck machte, mit ihrem Auftritt und Preis. Da ich zufrieden bin mit dem Support und mehrere Websites noch aufschalten kann, viel mir die Entscheidung leicht. Cyon gehört aktuell nicht zu den preiswerten, aber ich bin mit der Administration und Support sehr zufrieden.
Dein Hoster pencil
Tipp Ich hatte früher auch noch einen anderen Schweizer Hoster, diesen habe ich als Backup genutzt und zum Erfahrungen sammeln im gleichen Preissegment wie Cyon. Dieser Hoster musste dann plötzlich seine Preise anpassen und zwar nach oben, ohne mehr Leistung dahinter. Von daher habe ich dann gekündigt. Ich denke aus Benutzer Sicht ist es immer gut, sich Gedanken zu machen, wie sich der Hoster entwickeln wird. Je mehr Benutzer und grösser der Hoster wird, desto günstiger und mit mehr Features sollte er anbieten können. Die anderen wichtigen Punkte, auf die ich schaue, sind Kundensupport, Verfügbarkeit und wie einfach das Produkt anzuwenden ist.

Kosten
Wieviel kostet dein Web-Auftritt
Ich habe eine tabellarische Aufstellung meiner Kosten erstellt. Dies sind ungefähre Kosten und auch die Gegenüberstellung ist mit Vorsicht zu genießen. Die Leistungen sind hier nicht ausgewiesen. Ein paar Tipps zu den Kostenpunkte:
-
Wenn du ein Hosting kaufst, wirst du wahrscheinlich auch den Domain Namen bei diesem Hoster beziehen. Das einrichten geht dann viel einfacher. Aber Achtung, die Preise der Domain können sich stark unterscheiden, je nach Hosting Anbieter. Auch könnte es sein, dass dieser Hosting Provider keine länderspezifische Domain Endung anbieten kann. Versuche dies vorgängig zu klären.
-
Falls du eine Email Adresse brauchst, kläre ab, ob diese extra bezahlt werden muss.
-
Heutzutage musst du darauf achten, dass ein SSL Zertifikat bei deiner Website aktiviert ist, damit deine Website verschlüsselt ist. Google bevorzugt verschlüsselte Websites. Beim Hosting Anbieter kann es sein, dass du für die SSL Zertifikate zusätzlich zahlen musst.