Webtools für
Website Markt
Du gehst nun auf Wohnungssuche. Du schaust dir den Markt der Wohnungen an. Wie ist das Angebot und wie ist die Nachfrage. Deine Wohnung muss ein Marktbedürfnis erfüllen. Genau so verhält es sich mit deiner neuen Website. Deshalb ist es enorm wichtig, dass du dir am Anfang Gedanken darüber machst.

Analyse
Was bietest du auf deiner Website an? Mit welchen Suchbegriffen werde ich gefunden?
Überlege dir jetzt schon, wie deine Kunden dich finden. Google ist DAS Tool im Internet um gefunden zu werden. Du musst dir hier einige Gedanken dazu machen.
-
Überlege dir, mit welchen Suchbegriffen deine Website gefunden werden sollte
-
Analysiere diese Suchbegriffe, nach Suchvolumen und Konkurrenz
Es gibt diverse Tools, welche dir bei der Analyse helfen können:
Beispiel kuba-reisebericht.ch Für meinen Online Kuba Reisebericht passen die Suchwörter "Kuba Reisebericht" natürlich am Besten. Das Suchvolumen mit 1000 Suchanfragen pro Monat im deutschsprachigen Raum passt für mich.
Finde für deine Website die relevanten Suchbegriffe. Prüfe das Suchvolumen und die Konkurrenz.
Tipp Investiere hierzu genügend Zeit für die Analyse. Es ist wichtig, den Markt und das Umfeld zu kennen. Schaue was für Mitbewerber es gibt und was sie in diesem Bereich machen und auch wie erfolgreich sie sind.

Potential
Anhand deiner Analyse kannst du das Potential ableiten.
Hier ist es nun wichtig, dass du ehrlich zu dir bist. Rechtfertigt das Potential, dass du nun deinen Plan weiterverfolgst? Wenn ja, dann gratuliere ich dir. Schreibe das Potential auf und weiter in der Umsetzung. Du kannst natürlich auch einfach mal ausprobieren und deine Erfahrungen sammeln.
Beispiel kuba-reisebericht.ch Kuba Reisebericht wird im deutschsprachigen Raum ungefährt 1000 mal im Monat gesucht. Es gibt nicht viele schöne webbasierte Reiseberichte über Kuba. Von daher ist das Potential hoch, dass mein Bericht überhaupt gelesen wird. Somit werde ich einen Kuba Online Reisebericht erstellen.
Potential deiner Website pencil